Online-come-together
"Dear to me - Dear to you" - gut durch schwurbelige Zeiten

Die Idee ist, in diesen turbulenten Zeiten, eine Gruppe zu schaffen, die uns stabilisiert und uns immer wieder ausrichten lässt auf das Gute, das Positive, das Wundervolle in diesen Zeiten.

Regelmäßige Treffen alle 2 Wochen geben uns einen Zielpunkt auf den wir uns freuen können.

Der vertrauensvolle und freundliche Austausch soll helfen uns negative Gedankenspiralen bewusst zu machen und in positive, stärkende Gedanken zu verwandeln. Die Gruppe soll sich in einem Raum des Vertrauens, des Stärkens bewegen können.

Alle Themen dürfen da sein – ohne jegliche Bewertung.


Wir dürfen lernen, eine neue Art des Denkens und des Umgangs miteinander zu lernen. Erst in diesem kleinen Rahmen und dann auch mit unseren Mitmenschen im Außen.

Form & Inhalt
  • Die erste Frage ist immer: „Wie geht es Dir gerade?“ Und dann ist der Rahmen offen für Erlebnisse und aktuelle Themen. Es kann einfach ein Austausch sein, es kann eine Ratgeberrunde werden, es kann Fragen nach Umgang und Entwicklungsmöglichkeiten bei schwierigen Punkten sein.

  • Es kann nicht eine Beschwer- und Jammerrunde sein.

  • Ich benutze hier die Form der kollegialen Fallberatung. Es dürfen Themen eingebracht werden, wenn es welche gibt und diese werden dann mit Fragen in die Klarheit geführt.

  • Wichtig: es wird nicht bewertet, verurteilt oder diskutiert.

  • Wir dürfen hier lernen, dass alles da sein darf und dass unsere Intuition und Herzintelligenz uns führen darf. Auch in die Selbstreflektion im Sinne von „Was hat das mit mir zu tun?“

  • Der Themengeber erhält somit möglicherweise verschiedene Impulse und kann für sich spüren, was mit ihm in Resonanz geht und wohin seine Lösung führt.

  • Der Spaß und die Freude sollen nicht zu kurz kommen: Wir meditieren am Anfang kurz gemeinsam, um anzukommen in der Gruppe und ich lade bewusst ein, eine schöne Musik oder ein humorvolles Video mitzubringen, denn Lachen und Musik bringen unsere Energien ganz leicht nach oben.
Ablauf
      • Start mit einem kurzen Ankommen, evtl. Meditation oder einfach Musik.

      • Jede Frau gibt kurz ihr „Wie geht es mir?“

      • Ratgeber-Runde „Dear to me, dear to you“: wer ein Thema mitbringt, stellt es kurz vor und die Gruppe steigt in die kollegiale Fallberatung ein.

      • Spaßrunde: was ist in der letzten Zeit Schönes, Lustiges, Wundervolles, Bewegendes geschehen?

      • Abschluß: wofür sind wir dankbar, woran haben wir aktuell Freude!
Spielregeln
  • Die Gesprächsinhalte sind vertraulich und bleiben in der Gruppe, wenn es sich um persönliche Themen handelt.

  • Wir sind offen für alle Themen, ohne Bewertung, ohne Verurteilung.

  • Es wird nicht über die Teilnehmerinnen gelästert – auch nicht, außerhalb der Gruppe.

2 Abende pro Monat
von 20.00 bis 22.00 Uhr immer am Dienstag

Laufzeit sind erstmal 4 Monate

Kleine Gruppe 
von max. 6 Personen 

48 € (inkl. MwSt)
pro Person / pro Monat
192€ für 4 Monate 

Online-Seminar "Dear to me - dear to you"

Wir starten am , um  Uhr.

Die Zugangsdaten zu unseren virtuellen Seminar über Zoom erhaltet Ihr nach der Anmeldung. 

Ich freue mich auf Eure Anmeldung bis  über contact@unternehmen-mit-herz.online

Days
Hours
Minutes
Seconds

Anmeldung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Anbieter

Unternehmen mit Herz 
Carolin Steinberger
Adresse: Rathochstrasse 16, 81247 München 
E-Mail: contact@unternehmen-mit-herz.online 

2. Anmeldung

Eine Anmeldung zum Seminar und Onlineseminar erfolgt über die Homepage www.unternehmen-mit-herz.online oder per E-Mail. Diese muss den vollständigen Vor- und Nachnamen, die vollständige Adresse (Strasse, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt) und eine erreichbare Telefonnummer der Teilnehmerin bzw. des Teilnehmers sowie Titel des Seminars und das Seminardatum enthalten. In Ausnahmefällen kann die bzw. der Anmeldende ausgedruckte Anmeldebögen telefonisch anfordern. Dieser ist sodann vollständig ausgefüllt zurückzusenden (im Folgenden: schriftliche Anmeldung). Der Anbieter behält sich vor, unvollständige Anmeldungen nicht zu berücksichtigen.

3. Vertragsabschluss

Die Darstellung der Seminare bzw. Onlineseminare auf der Webseite des Anbieters stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Sofern nicht anders ausgewiesen ist, gelten alle Angebote „solange der Vorrat reicht“, das heißt bis zum Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl.
Die Anmeldung zu dem Seminar bzw. Onlineseminar ist verbindlich. Ihr Platz wird fest reserviert und die Anmeldung angenommen, sobald die Anmeldung per E-Mail oder im Falle der Rücksendung des ausgedruckten Anmeldebogens in Textform bestätigt wurde.

4. Widerufsrecht

Sie können diese Anmeldung innerhalb von 14 Tagen nach dem Absenden der Anmeldung ohne Kosten wieder stornieren, es sei denn, die Anmeldung erfolgt so kurzfristig vor dem Seminar bzw. Onlineseminar, dass die 14 Tage nicht eingehalten werden können.

5. Stornierungen

Sie können Ihre Anmeldung jederzeit stornieren. Die Stornierungserklärung bedarf der Textform, eine E-Mail genügt. Eine Stornierungserklärung per Telefon wird nicht angenommen und ist unwirksam.
Für die Stornierung wird eine Bearbeitungsgebühr entsprechend folgender Staffelung berechnet:
Bis 4 Wochen vor Seminarbeginn: 50 % der Seminarkosten.

Bis 10 Tage vor Seminarbeginn: 80 % der Seminarkosten.
Bis 6 Tage vor Seminarbeginn: 100 % der Seminarkosten.
Bei Fernbleiben vom Seminar: 100 % der Seminarkosten.
Die Stornogebühren entfallen, wenn Sie einen Ersatzteilnehmer mit vollständiger Anmeldung stellen.
Sollte sich das Seminar bzw. Onlineseminar über mehrere Tage erstrecken, sind die vollständigen Seminarkosten auch dann zu zahlen, wenn die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer davon Abstand nimmt, an dem weiteren Tag oder den weiteren Tagen zu erscheinen. Gleiches gilt für die Restzeit des Seminars bzw. Onlineseminars, wenn die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer ein Tagesseminar abbricht.

6. Fälligkeit der Seminargebühr

Die Seminargebühr wird 7 Tage nach Erhalt der Anmeldebestätigung; spätestens 3 Tage vor Seminarbeginn fällig. Bei kurzfristigen Seminaranmeldungen, d. h. bei Anmeldungen, die kürzer als 3 Tage vor Seminarbeginn erfolgen, ist die Seminargebühr am Veranstaltungstag fällig. In diesem Fall ist ein Überweisungsnachweis vorzulegen oder das Seminar vor Ort in bar zu zahlen; andernfalls ist eine Teilnahme an dem Seminar nicht möglich. Eine Barzahlung ist bei Onlineseminaren nicht möglich. Die Seminargebühren sind fristgerecht an die Bankverbindungen, die Sie in der Ihnen zugesendeten E- Mail zusammen mit der Anmeldungsbestätigung (oder bei schriftlicher Anmeldung postalisch) erhalten, zu überweisen.

7. Programmänderungen und Absagen von Seminaren

Die Absage von Seminaren bzw. Onlineseminaren, z. B. bei Ausfall eines Referenten, zu geringer Teilnehmerzahl (spätestens 1 Woche vor Beginn), Schließung des Veranstaltungsortes oder höherer Gewalt (z.B. Seuchen, Naturkatastrophen, behördliche Verbote, Streiks, etc.), bleibt vorbehalten. Absagen oder notwendige Änderungen werden unverzüglich mitgeteilt. Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten, soweit der Gesamtcharakter der Veranstaltung dadurch gewahrt wird.

Die Seminarangebote bzw. Onlineseminarangebote sind freibleibend. Terminliche, personelle, örtliche und technische Änderungen bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten. Unwesentliche Änderungen im Veranstaltungsablauf oder eine zumutbare Verlegung des Veranstaltungsortes berechtigen nicht zur Preisminderung oder zum Rücktritt vom Vertrag. Muss ein Seminar abgesagt werden, behält sich der Anbieter vor, ein Ersatzseminar zu einem späteren Zeitpunkt oder als Onlineseminar anzubieten. Sollte dies nicht möglich sein, wird die bezahlte Teilnehmergebühr zurückerstattet. Im Gegenzug wird der Anbieter von seiner Leistungspflicht (Halten des Seminars) frei.

Weitergehende Ansprüche (z.B. ideeller Schadensersatz oder Schadensersatz wegen Verdienstausfalls usw.) sind ausgeschlossen, außer in Fällen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens des Anbieters und/oder von Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen des Anbieters.

8. Urheberrecht

Die Seminarunterlagen werden exklusiv den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Verfügung gestellt und sind teilweise Lizenzprodukte, für die die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Lizenzgebers gelten. Alle Seminarunterlagen dürfen nicht – auch nicht auszugsweise – ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung weitergegeben, vervielfältigt oder öffentlich zugänglich gemacht werden.

9. Haftungsausschluss

Alle Teilnehmer tragen für sich selbst die volle Verantwortung und bestätigen mit dieser Anmeldung außerdem, dass sie im Vollbesitz ihrer geistigen und körperlichen Kräfte sind. Die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer handelt eigenverantwortlich. Sie übernehmen die volle Verantwortung und Haftung für sich (insbesondere für An- und Abreise, die Seminarzeit, Pausen und die Folgezeit). Es wird von Seiten des Anbieters keine Haftung für gesundheitliche Schäden übernommen; der Anbieter kann in keinem Fall für Beschwerden während oder nach dem Seminar verantwortlich gemacht werden. Jede Teilnehmerin bzw. jeder Teilnehmer sollte den Anbieter über gesundheitliche Probleme in Schriftform informieren. Ansonsten geht der Anbieter davon aus, dass die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer sich im Vollbesitz ihrer/seiner geistigen und körperlichen Kräfte befindet. Die Teilnahme an dem Seminar ersetzt keinen Arzt. Bei Nichtgefallen des Seminars ist der Anbieter nicht verpflichtet, die Seminarkosten zurückzuerstatten.

Der Anbieter haftet nicht für Verkehrssicherungspflichtsverletzungen, ungeeigneten Seminarräumen, etc., es sei denn, es liegt ein Fall vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens des Anbieters oder von Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen des Anbieters vor.
Alle Übungen und Informationen in diesen Seminaren und Skripten sind sorgfältig recherchiert und in der Praxis erprobt und bewährt. Dennoch geschieht die Anwendung auf eigene Verantwortung. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für etwaige Druckfehler, Irrtümer, Fehler, Missverständnisse in seinen Kursbeschreibungen, Seminarterminen, Seminargebühren, Handouts, Skripten, Begleitmaterialien, etc. Die Leistungsbeschreibungen auf der Homepage oder anderen Veröffentlichungen haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.

Bei der seitens des Anbieters ebenfalls geführten Unternehmensberatung und den Seminaren handelt es sich um vollständig getrennte und gesonderte Geschäftsbereiche.
Die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer wird darauf hingewiesen, dass die Möglichkeit eines Abschlusses einer Seminar- Versicherung besteht, diese jedoch eigenständig von der Teilnehmerin bzw. dem Teilnehmer kostenpflichtig und unabhängig vom Anbieter abgeschlossen werden muss und sich eine etwaige Erstattungsfähigkeit nach dem abgeschlossenen Versicherungsvertrag richtet. Etwaige Einschränkungen der Haftung im Versicherungsvertrag gelten nicht gegenüber dem Anbieter.

10. Bild- und Tonaufnahmen

Bild- und Tonaufnahmen sind während Seminaren bzw. Onlineseminaren nicht gestattet. Das Abfotografieren von Whiteboards, Flipcharts, Tafeln, etc. ist lediglich nach dem (Online-)Seminar oder in den Pausen nach vorheriger, individueller Zustimmung des Anbieters gestattet. Die hergestellten Fotos dürfen nicht verbreitet und Dritten zur Verfügung gestellt werden und dürfen nur privat von der Seminarteilnehmerin oder dem Seminarteilnehmer verwendet werden.

11. Besondere Reglungen für Onlineseminare

Folgende Regelungen gelten ergänzend für Onlineseminare:
Bei der Teilnahme an einem Onlineseminar ist jede Teilnehmerin bzw. jeder Teilnehmer verpflichtet, die Mindestvoraussetzungen (Internet-Verbindung, aktuelle Browserversion, ggf. das Herunterladen eines Programms der Onlineseminar-Plattform, Lautsprecher oder Headset) zu erfüllen und vor dem Onlineseminar zu testen.
Der Ausfall der von der Teilnehmerin oder dem Teilnehmer zu verantwortenden technischen Voraussetzungen entbindet diese(n) nicht von der vertraglichen Zahlungspflicht. Soweit ein Teilnehmer während eines Onlineseminars keine technischen Probleme mitteilt und die Aufzeichnung solche Meldungen auch nicht erkennen lässt, gilt die Teilnahme als erfolgt.
Sofern Aufzeichnungen und Videokurse als verfügbar angeboten werden, weist der Anbieter darauf hin, dass sich Ausfälle zum Beispiel durch Wartungsarbeiten oder höhere Gewalt ergeben können. Ansprüche der Teilnehmerin bzw. des Teilnehmers sind bei diesen Ausfällen ausgeschlossen, außer in Fällen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens des Anbieters und/oder von Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen des Anbieters.
Online-Streitschlichtung:
Um Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern über Online erworbene Waren oder Dienstleistungen außergerichtlich zu klären, hat die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten („OS-Plattform“) eingerichtet. Die OS-Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/ consumers/odr/. Der Anbieter ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Sie können Ihre Anfragen, Beschwerden oder Reklamationen jedoch jederzeit direkt an den Anbieter senden. Die E-Mail-Adresse lautet: info@heilpraxis-luetkehoelter.de.

12. Gerichtsstand

Gerichtsstand ist der Wohnort des Anbieters.

13. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden.

Unternehmen mit Herz

Carolin Steinberger
Rathochstraße 16
81247 München 

Telefon  +49 (0) 89 89 55 95 40
Mobil  +49 (0) 151 230 230 15
E-Mail  contact@unternehmen-mit-herz.online

tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right